Laut Wissenschaft ist Nachtarbeit gesundheitsschädlich

Laut Wissenschaft ist Nachtarbeit gesundheitsschädlich
Laut Wissenschaft ist Nachtarbeit gesundheitsschädlich
-

In einer aktuellen Pressemitteilung der Washington State University enthüllen Forscher die negativen Auswirkungen nächtlicher Aktivitäten auf unsere Gesundheit.

Es ist eine Studie, die Sie einlullen wird, denn sie rät Ihnen von jeglicher Nachtarbeit ab. Tatsächlich haben Forscher der Washington State University und des Pacific Northwest National Laboratory herausgefunden, dass gestaffelte Zeitpläne einen tiefgreifenden Umbruch in unserem Körper hervorrufen. „Es gibt Gehirnprozesse, die mit der inneren Uhr verbunden sind und uns sagen, dass Tag Tag und Nacht Nacht ist und vieles mehr.“ [l’inverse]. Wenn diese inneren Rhythmen gestört sind, erfährt unser Körper anhaltenden Stress, von dem wir glauben, dass er langfristige Folgen für unsere Gesundheit haben wird“, sagte Hans Van Dongen, Hauptautor der Studie.

Als Beweis dafür, was Herr Hans Van Dongen sagt, mussten er und seine Kollegen Freiwillige bitten, drei Tage lang abwechselnd zu arbeiten, also tagsüber oder nachts in Schichten zu arbeiten. Dieses Experiment wurde unter Laborbedingungen durchgeführt, sodass die Wissenschaftler den biologischen Rhythmus der Teilnehmer messen konnten, ohne dass äußere Ereignisse sie störten. Anschließend wurden während des gesamten Experiments in regelmäßigen Abständen Blutproben entnommen und anschließend analysiert, um die in den Blutimmunzellen vorhandenen Proteine ​​zu identifizieren. Diese Proteine ​​folgen biologischen Rhythmen, die oft mit der inneren Uhr synchronisiert sind. Auf diese Weise regulieren sie viele physiologische Phänomene.

Das Ergebnis zeigt, dass der Körper nachts auf natürliche Weise seine Insulinempfindlichkeit verringert, was eine stabilere Regulierung des Blutzuckerspiegels ohne Nahrungsaufnahme ermöglicht. Diese Anpassung verhindert einen abnormalen Abfall des Blutzuckerspiegels. Durch die Arbeit in der Nacht wird dieses Gleichgewicht gestört, was schwerwiegende medizinische Folgen haben kann. Studien haben gezeigt, dass unregelmäßige Arbeitszeiten ein wahrscheinlicher Risikofaktor für Typ-2-Diabetes sowie für Fettleibigkeit und Übergewicht sind.

-

PREV „Aufsichtsprobleme“ (Les Grandes Gueules)
NEXT Brustkrebsoperationen werden nur in zugelassenen Kliniken erstattet