Das Wetter spielt auf der Île-de-France mit unseren Nerven: Plötzlicher Temperaturabfall, gefolgt von einem spektakulären Anstieg

Das Wetter spielt auf der Île-de-France mit unseren Nerven: Plötzlicher Temperaturabfall, gefolgt von einem spektakulären Anstieg
Das Wetter spielt auf der Île-de-France mit unseren Nerven: Plötzlicher Temperaturabfall, gefolgt von einem spektakulären Anstieg
-

Von

Thomas Martin

Veröffentlicht auf

15. Juni 2024 um 18:10 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie den Paris News

Offensichtlich geht uns das Wetter in Paris und auf der Île-de-France auf die Nerven. Wenn der Sommer naht, Die Sonne ist längst überfällig und die damit verbundenen Temperaturen. Nach einem sonnigen Morgen an diesem Samstag, dem 15. Juni, war der Rest des Tages sehr bewölkt und die Temperaturen lagen weit von den saisonalen Normen entfernt. Den Prognosen von Météo-France zufolge dürften wir die Sonne so schnell nicht wieder sehen.

Sechs Grad verloren in Paris innerhalb von 24 Stunden

Am Bahnhof Montsouris in Paris (14. Arrondissement) überstieg die Temperatur an diesem Samstagnachmittag nicht mehr als 17,2 °C, verglichen mit fast 23 °C am Vortag.

Auf X erklärt der Meteorologe Guillaume Séchet die Situation: „Der Durchgang der Kaltfront über unserem Land führt heute zu einem radikalen Temperaturabfall. Diese Werte erreichen mitten am Nachmittag -4 bis -8°C im Pariser Becken, -2 bis -5°C im Zentralmassiv und bis zu -10°C im Südwesten! »

Am Sonntag sollte die Situation nicht besser sein. Die Sonne bleibt verborgen und die Temperaturen haben keinen Grund, zu steigen. Kurz gesagt, ein weiteres Herbstwochenende…

Wenn der Himmel jedoch in den kommenden Tagen nicht klar zu werden scheint, dürften die Temperaturen in die Höhe schnellen. „Zwischen Sonntag und nächstem Mittwoch wird der Temperaturanstieg bemerkenswert sein“, kündigt er an Der Wetter Kanal. Am Mittwochnachmittag werden in einem guten südlichen Viertel des Landes 30°C erreicht! »

Videos: derzeit auf Actu

Und auf der Île-de-France? 30°C werden nicht erreicht, 26°C könnten aber erreicht werden, ein radikaler Anstieg in ein paar Tagen. Das Problem besteht darin, dass dieser Temperaturanstieg mit der Ankunft eines Kälteeinbruchs zusammenfällt, der Frankreich zwischen Dienstag und nächstem Freitag von West nach Ost durchziehen wird. „Bevor sehr heiße Luft aus Tunesien aufsteigt und anschließend kühle Atlantikluft aufsteigt, verspricht die Situation explosiv zu werden“, befürchtet man Der Wetter Kanal.

Insbesondere in der Île-de-France könnte es daher zu Gewittern kommen.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

-

PREV Eine Hoffnung auf Stabilität nach fünf Jahren „Achterbahnfahrt“ im Grand Marché
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni