„Mit Aebischer und Duah hat Murat Yakin es wirklich richtig gemacht“ – rts.ch

„Mit Aebischer und Duah hat Murat Yakin es wirklich richtig gemacht“ – rts.ch
„Mit Aebischer und Duah hat Murat Yakin es wirklich richtig gemacht“ – rts.ch
-

Der ehemalige Schweizer Nationalspieler Matias Vitkieviez, der vor allem für Servette, Young Boys und St. Gallen spielte, analysiert den Schweizer Sieg gegen Ungarn (3:1) und erinnert dabei insbesondere an die Leistungen von Michel Aebischer und Kwadwo Duah, die er in Bern kannte .

RTSsport.ch: Matias Vitkieviez, 3:1-Sieg gegen Ungarn. Können wir über einen perfekten Start für die Schweiz sprechen?

MATIAS VITKIEVIEZ: Ja wirklich. Was die Nationalmannschaft am Samstag gezeigt hat, einschließlich einer hervorragenden ersten Halbzeit, ist vielversprechend und ein gutes Zeichen für die Zukunft. Ich war logischerweise von der Leistung von Michel Aebischer fasziniert, der ein echter Teamplayer ist, immer im Dienste des Kollektivs, und der Pass, den er Kwadwo Duah zum 1:0 lieferte, ist unglaublich.

RTSsport.ch: Aber wie haben Sie reagiert, als Sie den Spielbericht und insbesondere die Entscheidungen von Murat Yakin entdeckt haben?

MATIAS VITKIEVIEZ: Ich gebe Ihnen zu, dass ich das Schlimmste befürchtet habe! Als ich das System und die Startspieler sah, sagte ich: „Oh je“, fragte ich mich, was das bedeutete, weil ich dachte, dass der Trainer nicht aus seinen Fehlern der Vergangenheit lernte und dass es sehr kompliziert werden würde. Aber die Schweiz bewies mir sehr schnell das Gegenteil, indem sie das Spiel in die Hand nahm und guten Fußball spielte. Also ja , ich war positiv überrascht, wie man sagt. (lacht). Und da kann man Murat Yakin ganz ehrlich nur ein Bravo sagen. Sein Coaching war erfolgreich. Auch der Einsatz von Embolo, der zum 3:1 punktet, gibt ihm Recht. Das Gleiche gilt für den Abgang von Widmer, der sehr früh eine Warnung erhalten hatte. Alle seine Entscheidungen waren richtig.

Die Schweiz hat mir das Gegenteil bewiesen, indem sie das Spiel direkt in Angriff genommen hat. Also ja, ich war im positiven Sinne überrascht, wie man so schön sagt. Und da kann man Murat Yakin ganz ehrlich nur ein Bravo sagen. Sein Coaching war erfolgreich.

Matias Vitkieviez, ehemaliger Schweizer Nationalspieler

RTSsport.ch: Du kanntest Aebischer und Duah bei den Young Boys, da sie in der zweiten Mannschaft spielten, als du in der Super League warst …

MATIAS VITKIEVIEZ: Ja, und ich finde es unglaublich zu sehen, wie diese beiden Jungs, die sich schon seit Jahren kennen, am Samstag das geschafft haben, was sie geschafft haben. Das ist wunderbar. Wenn ich das 1:0 sehe, denke ich mir, dass sie vielleicht mitten in der EM eine Phase wiederholt haben, die sie vor ein paar Jahren in der Amateurliga in der Schweiz sicherlich erreicht hatten. Es ist verrückt!

RTSsport.ch: Hätten Sie sich Duah jemals auf diesem Niveau vorgestellt, nachdem Sie in Bern mit ihm zusammengearbeitet und ihn dann in Genf von der Tribüne aus beobachtet haben, als er (selten) bei Servette FC in der Challenge League spielte?

MATIAS VITKIEVIEZ: Nie, aber wirklich nie (Er besteht darauf). Ich hätte nie gedacht, dass ich ihn im Schweizer Team sehen würde, noch weniger als Starter, noch weniger bei der EM und noch weniger als Torschütze. Aber seine Geschichte ist großartig. Ich freue mich für ihn.

Ich hätte nie gedacht, dass ich Kwadwo Duah im Schweizer Team sehen würde, noch weniger als Starter, noch weniger bei der EM und noch weniger als Torschütze. Aber seine Geschichte ist großartig. Ich freue mich für ihn.

Matias Vitkieviez, ehemaliger Schweizer Nationalspieler

RTSsport.ch: Was hat Sie neben Aebischer und Duah am Schweizer Spiel interessiert?

MATIAS VITKIEVIEZ: Ich habe die Offensivanimation sehr geschätzt, weil die Helvetier noch einige gute Chancen hatten, und insbesondere das Verhalten von Dan Ndoye, einem Spieler, den ich oft sehr interessant finde, weil er mit seiner Aktivität immer etwas mitbringt. Und dann müssen wir erkennen, dass die Elemente der Erfahrung der Herausforderung gewachsen waren.

RTSsport.ch: Fußballerisch war Ungarn vor allem in der ersten Halbzeit ziemlich weit von dem entfernt, was wir uns vorgestellt hatten …

MATIAS VITKIEVIEZ: In der Tat! Ich fand diese Ungarn sehr schwach, besonders während einer Stunde. Von einer Auswahl, die in der Lage ist, ihre Qualifikationsgruppe zu dominieren und vor Serbien ins Ziel zu kommen, habe ich viel Besseres erwartet. Ich fand sie schüchtern und nicht sehr gut organisiert. Ich bin nicht sicher, ob die Ungarn besser sind als die Schotten.

RTSsport.ch: Tatsächlich werden die Schotten der nächste Gegner der Schweiz sein (Mittwoch um 21:00 Uhr auf RTS 2). Welche Entscheidungen würden Sie treffen, wenn Sie Murat Yakin wären?

MATIAS VITKIEVIEZ: Unter der Annahme, dass man ein Gewinnerteam nicht verändert, würde ich nichts ändern, was am Samstag eingeführt wurde. Murat Yakin hat es richtig gemacht. Man muss das gleiche Team haben, das gleiche System. Ehrlich gesagt, basierend auf dem, was ich gegen die Ungarn gesehen habe, bin ich für das bevorstehende Spiel gegen Schottland sehr optimistisch. Es besteht eine echte Chance, direkt in diese Gruppe aufzusteigen.

Arnaud Cerutti

>> Lesen Sie auch: Die Schweiz schlägt Ungarn mit 3:1 und startet perfekt ins Turnier Und Granit Xhaka: „Wir können sehr stolz auf uns sein!“

-

PREV Legislative: Florence Loury (Les Écologues) und Philippe Veyssière (LFI), linke Kandidaten in Yonne
NEXT Karolina Blaszyk alias „Wild Woods, Holy“ aus Saint-Laurent-en-Royans