Der Anstieg der Keuchhustenfälle in Quebec hält unvermindert an

Der Anstieg der Keuchhustenfälle in Quebec hält unvermindert an
Der Anstieg der Keuchhustenfälle in Quebec hält unvermindert an
-

Neuer Monat, neuer Anstieg der Zahl der Keuchhustenfälle in Quebec. Am 19. Juni wurden in der Provinz seit Monatsbeginn 1.561 neue Fälle festgestellt, viermal mehr als im gesamten Monat April und zwölfmal mehr als im Januar.

Im Jahr 2024 können wir sagen, dass ein kleines Baby in all den Jahren, in denen es Kontakt zu jemandem mit Keuchhusten hatte, noch nie einem solchen Risiko ausgesetzt war. Es ist also definitiv ein Jahr, sich impfen zu lassenbetont Dr. Marie-Ève ​​​​Beauregard, Spezialistin für öffentliche Gesundheit bei CISSS von Chaudière-Appalaches.

Das Wiederaufleben dieser ansteckenden Krankheit ist besonders in den Regionen Estrie und Chaudière-Appalaches zu beobachten, wo bis zum 19. Juni 716 bzw. 713 Fälle registriert wurden.

Anzahl neuer Keuchhustenfälle in Quebec im Jahr 2024:

  • im Januar: 128
  • im Februar: 212
  • im März: 202
  • im April: 392
  • im Mai: 976
  • im Juni: 1561 (Stand 19 Juni)

Dieser Anstieg der Fälle macht jedoch auch andere Regionen der Provinz nicht verschont, deren Gesundheitsämter in den letzten Wochen verstärkt zu Wachsamkeit aufgerufen haben, um die Ausbreitung von Keuchhusten einzudämmen. In Montreal wurde am Montag eine entsprechende E-Mail an Eltern von Schülern und Mitarbeiter von Grund- und weiterführenden Schulen gesendet.

Ein besorgniserregendes Phänomen, das aber nicht weniger vorhersehbar war. Fälle von Keuchhusten folgen normalerweise einem Zyklus. „Im Allgemeinen haben wir im Alter von vier Jahren häufig Keuchhusten.“}}“>Im Allgemeinen kommt es alle vier Jahre zu einer hohen Keuchhustenrate.erklärt Dr. Caroline Quach, Mikrobiologin, Spezialistin für Infektionskrankheiten und Kinderärztin bei Universitätsklinik Sainte-Justine.

Das letzte Mal, im Jahr 2019, als wir eine hohe Keuchhustenrate hätten haben sollen, hatten wir keinenfügte sie während eines Interviews am Freitag auf ICI hinzu RDI. Dann kam die Pandemie. Die ergriffenen Gesundheitsmaßnahmen haben die Ausbreitung von Krankheiten verringert, die wie Keuchhusten durch in die Luft geschleuderte Tröpfchen übertragen werden.

Ergebnis : Wir haben den Eindruck, dass wir viele Menschen haben, die im Moment anfällig sind und die sich alle gleichzeitig anstecken. betont Dr. Quach.

Risiken bei Neugeborenen vermeiden

Keuchhusten ist durch starke Hustenanfälle gekennzeichnet, denen häufig erkältungsähnliche Symptome vorausgehen. In einigen Fällen können Komplikationen wie Ohrenentzündungen, Hernien oder Krampfanfälle auftreten.

Die Gefahr schwerwiegender Komplikationen sei bei Babys unter 6 Monaten besonders groß, bemerkt Caroline Quach.

Im Haus von […] Beim Neugeborenen kann es zu Atemaussetzern, einer Verlangsamung der Herzfrequenz und Krankenhausaufenthalten kommen, die oft sogar eine Intensivpflege erforderlich machen. Es ist also wirklich diese Gruppe, die wir meiden wollen [une transmission de la maladie].

Der Mikrobiologe und Spezialist für Infektionskrankheiten stellt fest, dass es in diesem Sinne etwas Neues gibt beruhigend ist die Tatsache, dass die betroffene Bevölkerung hauptsächlich in der Altersgruppe von 10 bis 14 Jahren liegt.

Um zu vermeiden, dass Neugeborene einem zu großen Risiko ausgesetzt werden, Die Lösung schlechthin bleibe die Impfung von Kindern, aber auch von schwangeren Frauen, betont Dr. Beauregard.

Seit 2018 wird die Impfung gegen Keuchhusten zwischen 26 und 26 Jahren empfohlene und der 32e Woche der Schwangerschaft. Es versorgt das Kind mit Antikörpern, bevor es selbst geimpft wird [en trois temps]normalerweise im Alter von 2, 4 und 12 Monaten.

Es handelt sich um einen bewährten Impfstoffbetont der Spezialist für öffentliche Gesundheit aus Chaudière-Appalaches. Es gibt Millionen Dosen dieses Impfstoffs, die schwangeren Frauen in mehreren Ländern auf der ganzen Welt verabreicht wurden.

Er [Le vaccin] Es ist sicher für die Mutter, es ist sicher für das Baby und es ist sehr wirksam bei der Reduzierung von Komplikationen, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen bei kleinen Babys, die durch Keuchhusten verursacht werden.

Ein Zitat von Dr. Marie-Ève ​​​​Beauregard, Spezialistin für öffentliche Gesundheit bei CISSS aus Chaudière-Appalaches

Nach Angaben des National Institute of Public Health of Quebec verhindert die Impfung bei schwangeren Frauen etwa 90 % der Krankenhausaufenthalte und 95 % der Todesfälle im Zusammenhang mit Keuchhusten bei Babys unter 3 Monaten.

% unserer schwangeren Frauen, die während ihrer Schwangerschaft die Keuchhustenimpfung erhalten. Wir haben also noch einiges vor uns“,text:„Derzeit erhalten etwa 70 % unserer schwangeren Frauen während ihrer Schwangerschaft die Keuchhustenimpfung.“ Wir müssen also noch einen Gewinn erzielenDerzeit erhalten etwa 70 % unserer schwangeren Frauen während ihrer Schwangerschaft die Keuchhustenimpfung. Wir haben also noch einen Gewinn vor unssagt Dr. Beauregard. : etwa 90%.”,”text=”Bei den Babys haben wir recht gute Impfraten: etwa 90 %.”}}”>Bei den Babys haben wir recht gute Impfraten: etwa 90 %.

Schwangere Frauen können sich gegen Keuchhusten impfen lassen, indem sie sich an ihren Arzt wenden CLSC oder ihre örtliche Servicestelle. Sie können auch die Website clicsante.ca konsultieren.

Mit Informationen von Flavie Sauvageau

-

PREV Stanley-Cup-Finale | Die Oilers sind nur noch einen Sieg von einem unwahrscheinlichen Comeback entfernt
NEXT Belgien erholt sich gegen Rumänien