„Zu lange hat der Riese den Verbrauchern neue Möglichkeiten vorenthalten“: Die EU droht Apple mit einer massiven Sanktion

„Zu lange hat der Riese den Verbrauchern neue Möglichkeiten vorenthalten“: Die EU droht Apple mit einer massiven Sanktion
„Zu lange hat der Riese den Verbrauchern neue Möglichkeiten vorenthalten“: Die EU droht Apple mit einer massiven Sanktion
-

Die Europäische Kommission hat am Montag den Weg für schwere Finanzsanktionen gegen Apple geebnet, indem sie vorläufig feststellte, dass der App Store des Unternehmens nicht den Wettbewerbsregeln der Europäischen Union entsprach.

„Die App-Store-Regeln verstoßen gegen die Digital Markets Regulation (DMA), weil sie Anwendungsentwickler daran hindern, Verbraucher auf alternative Vertriebskanäle für Angebote und Inhalte zu verweisen“, sagte Brüssel in einer „vorläufigen Stellungnahme“.

Diese Stellungnahme stellt eine Premiere im Rahmen der vom DMA eingeführten neuen Wettbewerbsregeln dar, die seit dem 7. März verbindlich sind.

Apple hat nun die Möglichkeit, durch Akteneinsicht seine Verteidigungsrechte auszuüben. Die Gruppe kann schriftlich auf die vorläufigen Schlussfolgerungen antworten.

Sollten sich diese bestätigen, würde die Kommission bis Ende März 2025 eine endgültige Entscheidung über die Nichteinhaltung erlassen. Apple könnte dann mit einer Geldstrafe von bis zu 10 % seines weltweiten Umsatzes belegt werden, im Wiederholungsfall sogar noch später von bis zu 20 % Verstoß.

Apples iPhones leiden, aber seine Dienste nehmen Fahrt auf

Aus ähnlichen Gründen wurde der Cupertino-Konzern bereits Anfang März von der Kommission mit einer Geldstrafe in Höhe von 1,8 Milliarden Euro belegt, nachdem im Juni 2020 nach einer Beschwerde der Musik-Streaming-Plattform Spotify eine Untersuchung eingeleitet worden war.

Apple, das sich in der Einhaltung der Vorschriften sieht, hat beim EU-Gericht Berufung eingelegt, um die Aufhebung dieser Sanktion zu erwirken.

„Wir sind entschlossen, das klare und effektive Instrumentarium des DMA zu nutzen, um einer Saga, die bereits zu viele Jahre gedauert hat, schnell ein Ende zu setzen“, sagte EU-Digitalkommissar Thierry Breton.

„Apples neuer Slogan sollte ‚Anders handeln‘ lauten. Zu lange hat der ‚Technologie‘-Riese innovative Unternehmen verdrängt und Verbrauchern neue Möglichkeiten vorenthalten“, sagte er.

-

PREV das unglaubliche Bild von Szoboszlai, der mit der Trage sprintet, die Varga evakuiert
NEXT Mehr als 550.000 Israelis verlassen das Land