Der marokkanische König ordnet den Versand von 40 Tonnen medizinischer Ausrüstung nach Gaza an

Der marokkanische König ordnet den Versand von 40 Tonnen medizinischer Ausrüstung nach Gaza an
Der marokkanische König ordnet den Versand von 40 Tonnen medizinischer Ausrüstung nach Gaza an
-

AA/ Rabat / Khalid Mejdoub

Der König von Marokko, Mohammed VI., ordnete am Montag die Lieferung von 40 Tonnen medizinischer Ausrüstung an die Palästinenser in Gaza an.

Das marokkanische Außenministerium gab in einer von Anadolu konsultierten Erklärung an, dass „die Hilfe aus 40 Tonnen medizinischer Ausrüstung besteht und Ausrüstung zur Behandlung von Verbrennungen, chirurgischen Notoperationen, orthopädischer Versorgung und Frakturen sowie Grundmedikamente umfasst.“

Das Ministerium betonte, dass „diese medizinischen Materialien sowohl für Erwachsene als auch für Kinder bestimmt sind“.

„Der König von Marokko, Präsident des Al-Quds-Komitees (angegliedert an die Organisation für Islamische Zusammenarbeit), finanzierte freundlicherweise einen großen Teil dieser Hilfe mit seinem eigenen Geld“, lesen wir aus derselben Quelle.

Nach Angaben des Außenministeriums wird die marokkanische Hilfe über den Grenzübergang Abou Karm Salem geliefert, der gleiche Weg, der auch bei der Lieferung der Nahrungsmittelhilfe im letzten Monat des Ramadan genutzt wurde.

Dieselbe Quelle betonte, dass „diese groß angelegten humanitären Einsätze zugunsten der palästinensischen Bevölkerung das Engagement des Königs von Marokko für die palästinensische Sache bestätigen.“

Der König von Marokko hatte zuvor während des letzten Ramadan angeordnet, humanitäre Hilfe an die Bewohner des Gazastreifens und der Stadt Jerusalem zu schicken.

Nach Angaben der örtlichen Gesundheitsbehörden wurden seit dem 7. Oktober in Gaza fast 37.600 Palästinenser getötet, hauptsächlich Frauen und Kinder, und mehr als 86.000 weitere verletzt.

Mehr als acht Monate nach Beginn des israelischen Krieges liegen weite Teile des Gazastreifens in Trümmern, inmitten einer Blockade, die den Zugang zu Nahrungsmitteln, sauberem Wasser und Medikamenten behindert.

Israel wird vom Internationalen Gerichtshof des Völkermords beschuldigt. Sein jüngstes Urteil ordnete an, dass Tel Aviv seine Militäroperationen in der südlichen Stadt Rafah, wo vor der Invasion am 6. Mai mehr als eine Million Palästinenser Zuflucht gesucht hatten, sofort einstellen musste.

*Übersetzt aus dem Arabischen von Wejden Jlassi

Nur ein Teil der Sendungen, die die Agentur Anadolu über das Internal Broadcasting System (HAS) an ihre Abonnenten sendet, wird in zusammengefasster Form auf der AA-Website ausgestrahlt. Bitte kontaktieren Sie uns, um sich anzumelden.

-

PREV Bemer gewinnt das Quinté+ des Tages in Lyon-Parilly
NEXT Engie hat Angst, den europäischen Markt zu verlassen