„Aber er ist nicht mein Vater, er ist viel kleiner“, schockiert Laura Smet über die sterblichen Überreste von Johnny Hallyday

„Aber er ist nicht mein Vater, er ist viel kleiner“, schockiert Laura Smet über die sterblichen Überreste von Johnny Hallyday
„Aber er ist nicht mein Vater, er ist viel kleiner“, schockiert Laura Smet über die sterblichen Überreste von Johnny Hallyday
-

Laura Smet, französische Schauspielerin und Regisseurin, ist die Tochter zweier Ikonen der französischen Künstlerszene: Johnny Hallyday, dem legendären Rocker, und der Schauspielerin Nathalie Baye. Diese prestigeträchtige Abstammung verschaffte ihm einen einzigartigen familiären Hintergrund, sondern auch eine besondere Kindheitgeprägt von der Allgegenwart der Medien.

Trotz der Last dieses Erbes ist es Laura Smet gelungen, ihren eigenen Weg in der Welt des Kinos zu gehen. Ihr Filmdebüt gab sie 2003 in dem Film „Ungeduldige Körper“eine Leistung, die ihm eine Nominierung für den einbrachte César als vielversprechendste Schauspielerin.

Laura Smet erzählt von der Zeit, als sie von ihrem Vater traumatisiert wurde

Wenn Johnny Hallyday das Idol von Millionen französischsprachiger Menschen ist, bleibt er mit seinem Charakter und seinen Fehlern ein Mensch wie wir alle. Obwohl er aufgrund seiner Arbeit immer wieder abwesend war, nahm er seine Rolle als Vater immer sehr ernst. Allerdings Laura Smet erinnert sich an einen besonderen Moment, der sie traumatisiert hat. Sie erzählte einem bedeutende Episode, die sie mit Johnny Hallyday erlebte während sie beide ritten im Ferrari des Sängers um ein U2-Konzert zu besuchen.

David Hallydays Schwester erinnerte sich: ” Mein Vater manchmal machte es mir ein wenig Angstbesonders wenn er nicht sprach“, vor dem Hinzufügen : „Ich hatte volles Selbstvertrauen, weil er mein Vater war und gleichzeitig fühlte ich mich immer noch.“ etwas ein wenig Gefährliches. » Eines ist sicher: Laura Smet könnte eine Sammlung aller außergewöhnlichen Anekdoten veröffentlichen, die sie mit ihrem Vater erlebt hat.

Die Schauspielerin erzählt uns von ihrem Leben seit dem Tod von Johnny Hallyday

Die Patentochter von Eddy Mitchell sprach kürzlich in einem Podcast mit dem Titel „Das Leben von Nelly“ Sendung weiter Frankreich-Infowo sie sich mit einem bedingungslosen Fan des Interpreten von austauscht„Zünde das Feuer an“. Dieses Programm würdigt den Sänger, als er seinen Geburtstag hätte feiern sollen diesen Samstag, 15. Juni. Zur Erinnerung: Johnny Hallyday starb am 5. Dezember 2017 an Lungenkrebs.

Bei dieser Gelegenheit Laura Smet erzählte ausführlich, wie sie sich fühlte, als sie die Überreste ihres Vaters sah. Während dieses Interviews hat sie das auch anvertrauter flieht oft aus der Hauptstadt So tanken Sie neue Energie in Ihrem Zuhause in Cap Ferret: „Seitdem mein Vater gestorben ist, mag ich Paris nicht mehr, ich weiß nicht, was daran liegt, diese Stadt macht mich traurig.“ Was nicht der Fall ist, wenn ich auf das Meer blicke.“

Laura Smet liefert überraschende Details über die Überreste ihres Vaters

Noch während dieses Interviews machte David Hallydays Schwester überraschende Enthüllungen und erinnert sich nicht ohne Emotionen der Tag, an dem sie sich den sterblichen Überresten ihres Vaters gegenübersah. Man muss sagen, dass Nelly die Sache auf den Punkt brachte und eine Frage stellte, mit der niemand gerechnet hatte. Sie fragte : „Ich wollte wissen, was dein Vater anhatte, als er ging, weißt du?“ »

Worauf Laura Smet ungefiltert antwortete: „Er trug einen Anzug, er sah sehr gut aus. Ich werde dir etwas erzählen. Ich hatte noch nie zuvor einen Toten gesehen (…), Als ich nach Hause kam, sagte ich mir: „Aber er ist nicht mein Vater, er ist viel kleiner.“ Laura sagt, der Sänger habe einen schwarzen Anzug und ein weißes Hemd getragen und fügt hinzu, dass er das auch getan habe „sehr hübsch, sehr elegant, wie immer gestylt, aber der Körper war viel kleiner, weil die Seele meines Vaters riesig war..

Laura Smet

-

PREV Johnny Hallyday im Mittelpunkt einer beängstigenden Szene in Marnes-la-Coquette
NEXT Audrey Crespo-Mara steht nach ihrem Interview mit Florent Pagny unter „Schock“.