United States Open: Bryson DeChambeau sind 18 Löcher von seinem zweiten großen Titel entfernt, in Pinehurst Nr. 2

United States Open: Bryson DeChambeau sind 18 Löcher von seinem zweiten großen Titel entfernt, in Pinehurst Nr. 2
United States Open: Bryson DeChambeau sind 18 Löcher von seinem zweiten großen Titel entfernt, in Pinehurst Nr. 2
-

BESTENLISTE

Der Amerikaner Bryson DeChambeau ist in einer hervorragenden Position, seinen Rekord um einen zweiten Golftitel bei den United States Open zu erweitern.

Nachdem er am Samstag in der dritten Runde in Pinehurst Nr. 2 eine 67 geschossen hatte, liegt DeChambeau insgesamt bei 7 unter und ist 18 Löcher vom Sieg entfernt. Zu Beginn der Endrunde verschaffte er sich einen Vorsprung von drei Schüssen gegenüber einem Verfolgertrio.

Im Jahr 2020 gewann der Koloss aus Kalifornien seinen ersten großen Titel auf den Fairways eines weiteren sehr schwierigen Platzes, dem von Winged Foot.

Derjenige, der vor zwei Jahren zum LIV-Circuit aufgebrochen ist, wird am Sonntag im letzten Duo mit dem Franzosen Matthieu Pavon zusammentreffen.

Pavon liegt ebenso wie der Nordire Rory McIlroy und der Amerikaner Patrick Cantlay bei minus 4.

Er kann sogar von einem Erfolg träumen, der ihn zum zweiten Franzosen unter den Männern machen würde, der ein Major gewinnt, mehr als 100 Jahre nach Arnaud Massys Triumph bei den British Open 1907.

Der 31-jährige Pavon gewann im Januar das Torrey Pines-Turnier und belegte dann im April den 12. Platz beim prestigeträchtigen Masters, zwei beispiellose Ergebnisse für einen französischen Golfer.

An der Spitze der Rangliste hatte DeChambeau einen hervorragenden Tag mit sechs Birdies, der jedoch durch ein Doppelbogey am 16. Loch getrübt wurde, das ihn daran hinderte, vollständig durchzustarten.

„Unglaublich, ich habe viel sehr Gutes erreicht Putts. Ich versuche, langweiliges Golf zu spielen. Die Mitte des Grüns ist stabil, daher ziele ich darauf, um den Schlag in zwei Putts sicherzustellen“, erklärte er.

McIlroy profitierte von einem 10-Fuß-Putt am 12. Loch für einen seiner vier Birdies. Cantlay traf das Ziel im 17. Stock aus 20 Fuß.

Bei 208 liegen Hideki Matsuyama (70) und Ludvig Aberg (73).

Morikawa teilt sich den neunten Platz und Par 210 mit Tom Kim und Corey Conners aus Kanada, die eine 71 erzielten.

Aberg startete mit einem Vorsprung an der Tabellenspitze in die Runde. Allerdings wurde er am 13. Loch Opfer eines Triple-Bogeys.

Morikawa teilt sich den neunten Platz und Par 210 mit Tom Kim und Corey Conners aus Kanada, die eine 71 erzielten.

Ontarios Conners machte einen Eagle, aber er machte auch ein Double Bogey.

Morikawa braucht die Art von Magie, die Arnold Palmer erzeugte, als er dieses Omnium zum ersten Mal gewann.

Im Jahr 1960 lag Palmer nach 54 Löchern sieben Schläge hinter Mike Souchak.

-

PREV Iga Swiatek steht gemeinsam mit Coco Gauff im Halbfinale von Roland-Garros
NEXT Remco Evenepoel hätte die Dauphiné gerne gewonnen: „Mein Reifen war platt, also konnte ich nichts ausprobieren“