Welche Arten von Blitzen können Sie beobachten? 16.06.2024

-

Die kommende Woche wird besonders stürmisch. Tatsächlich steigt eine Masse heißer Luft mit starker Dynamik in Verbindung mit einem kalten Tropfen vor der Küste Portugals auf, der in unserem Land eine „Wärmepumpe“ erzeugt, die direkt aus der Sahara kommt. Infolgedessen wird es in unserem Land zahlreiche und heftige Stürme geben.

Karte der allgemeinen Situation dieser Woche, Stand Donnerstag, 20. Juni 2024 – MeteoCities/Meteociel

Die Sturmachse wird den Grenzen der Warmluftmasse folgen, wie unsere Prognosekarten von heute bis nächsten Donnerstag deutlich zeigen:

Prognosen für Frankreich finden Sie auf unserer Website >>>HIER

Das Hauptmerkmal von Gewittern ist die Fähigkeit einer Wolke, des Cumulonimbus, elektrische Aktivität und damit Blitze zu erzeugen. Diese sind auf eine ungleichmäßige Ladungsverteilung innerhalb der Gewitterwolke zurückzuführen. Die Ladungsunterschiede gleichen sich dann in Form von Lichtbögen aus… Blitzen.

Blitz

Der Blitz ist das symbolträchtigste Sturmphänomen und der Blitzschlag. Es gibt verschiedene Arten. Am häufigsten sind negative und positive Blitzeinschläge nach unten.

Vereinfachtes Diagramm klassischer, positiver und negativer Blitzeinschläge und der Verteilung der damit verbundenen Ladungen

Negative Liebe auf den ersten Blick tritt zwischen negativen Ladungen am Boden oder in der Mitte der Wolke und positiven Ladungen am Boden auf. Aufgrund der dünnen Luftschicht, die es zu durchqueren gilt, handelt es sich um die häufigsten Blitzeinschläge am Boden, aber oft auch um die geringste Intensität (durchschnittlich 10 bis 25 kA).

Man erkennt ihn an seinem „kaputten“ Kanal und seinen unregelmäßigen Verzweigungen.

Negative Blitzeinschläge nach unten in der Nähe von Savona im Jahr 2022 beobachtet – Jérémie GAILLARD, Meteorologe für MeteoVilles

Positive Liebe auf den ersten Blick tritt zwischen positiven Ladungen auf, die sich im Allgemeinen an der Spitze der Wolke (rund um den Amboss) befinden, und negativen Ladungen am Boden. Da sie oft eine viel größere Luftschicht durchdringen müssen, sind sie im Allgemeinen stärker als ihre negativen Brüder. (durchschnittlich zwischen 20 und 100 kA).

Man erkennt ihn an seinem gewundeneren Kanal („Spaghetti“) und seinen umgekehrten V-förmigen Ästen.

Wussten Sie

Diese Blitzeinschläge sind am wahrscheinlichsten Superbolts (>200kA Leistung!)

Positiver Blitzeinschlag nach unten in Champagne Sèche im Jahr 2019 beobachtet – Jérémie GAILLARD, Meteorologe für MeteoVilles

Liebe auf den ersten Blick ist seltener zu beobachten

Auch zwei weitere Arten der Liebe auf den ersten Blick sind zu beobachten

Vereinfachtes Diagramm bestimmter Blitzeinschläge und der Verteilung der damit verbundenen Ladungen

Extrabewölkter Blitzeinschlag wird unter bestimmten Bedingungen beobachtet, insbesondere wenn der Sturm noch jung ist und es starke Blasenbildung und keinen gut entwickelten Amboss gibt (typischerweise um einen Cumulonimbus calvus). Es passiert auch zu unerwarteten Zeiten und an unerwarteten Orten! Bei klarem Himmel und ruhigem Wetter, fern von Stürmen.

Wussten Sie

In Florida wurden Fälle von Blitzeinschlägen bei besonders bewölktem Himmel gemeldet, die mehr als 25 km vom Sturm entfernt einschlugen!

Extrabewölkter Blitzeinschlag im Po-Delta im Jahr 2021 beobachtet – Jérémie GAILLARD, Meteorologe für MeteoVilles

Aufsteigende Blitzeinschläge (positiv und negativ) werden am häufigsten an markanten Objekten wie Bergen, Telekommunikationstürmen oder sogar Bäumen beobachtet. Diese Bedingung ist nicht zwingend, aber äußerst günstig.

Sie können jederzeit während des Sturms auftreten, sind aber besonders sichtbar bei Stürmen am Ende ihres Lebens oder bei stark ausgebreiteten Ambossen. Die Ladungsblätter sind dann riesig, aber die Potenzialdifferenz nimmt ab. Die prominenten Objekte dienen dann als „Katalysator“, indem sie Ladungen ansammeln (Peak-Effekt).

Er ist leicht an seiner charakteristischen Baumform zu erkennen.

Aufsteigender Blitzeinschlag (negativ), beobachtet in Tourrette-Levens (Alpes-Maritimes) im Jahr 2018 – Jérémie GAILLARD, Meteorologe für MeteoVilles

Deponien, die den Boden nicht berühren

Diese Entladungen reichen von den häufigsten (Blitze innerhalb der Wolke) bis zu den seltensten (blaue Strahlen und vorübergehende Lichtphänomene, die Gegenstand eines zukünftigen Artikels sein könnten). Sie treten innerhalb der Wolke selbst auf und können an der Peripherie austreten.

Vereinfachtes Diagramm der nicht bodenberührenden Entladungen und der Verteilung der damit verbundenen Lasten

Entladungen innerhalb der Wolke sind mit Abstand die häufigste Blitzart. Sie treten bei Lasten innerhalb der Wolke auf, haben eine geringe Amplitude (1 bis 10 kA) und werden durch die geringe Dicke der durchströmenden Luft begünstigt. Bestimmte Regionen scheinen dieses Phänomen besonders zu begünstigen, mit sehr instabilen und feuchten Luftmassen über die gesamte Säule vom Boden bis zur Wolkenspitze, wie zum Beispiel der Südwesten Frankreichs oder die Po-Ebene und die Großen Seen in Italien, wo Gewitter weisen regelmäßig eine extreme innere elektrische Aktivität auf.

Diese Entladungen sind fast nur nachts oder bei dunklem Wetter sichtbar, wenn das Innenlicht wichtiger ist als die Umgebungsbeleuchtung.

Intra-Wolken-Entladung im Vordergrund (Inter-Wolken-Entladung im Hintergrund), beobachtet in Champagne Sèche im Jahr 2019Jérémie GAILLARD, Meteorologe für MeteoVilles

Intercloud-Entladungen treten auch zwischen zwei Ladungen innerhalb der Wolke auf, können jedoch sichtbar gemacht werden, wenn sie unter der Wolkendecke oder außerhalb an den Seiten des Sturms hindurchgehen.

In der Champagne Sèche im Jahr 2019 beobachtete Intercloud-Entladung – Jérémie GAILLARD, Meteorologe für MeteoVilles

Spinnen oder Blattentladungen werden am Ende des Sturms beobachtet, wenn sich die Lasten ausbreiten, in sehr großen Sturmsystemen (MCS, MCC usw.) oder bei voll ausgereiften Stürmen, die große, ausgebreitete Ambosse aufweisen. Bei zwei unterschiedlichen Namen handelt es sich um die gleiche Art der Entladung. Bei Spinnen ist der Lichtbogen sichtbar, während er bei Blattentladungen von Wolken verdeckt wird.

Wussten Sie

Diese Blitze sind die größten und längsten Blitze der Welt. Beide Aufzeichnungen werden auf Mülldeponien in Amerika aufbewahrt; der größte misst 768 km und wurde am 19. April 2020 in den Vereinigten Staaten beobachtet. Der längste dauerte 17,102 Sekunden. Es wurde zwischen Uruguay und Nordargentinien eingesetzt.

Typischer Spinnenauswurf, großflächig mit kriechenden Verzweigungen, beobachtet am 22. Juli 2013 in den Hügeln von Perche – Jérémie GAILLARD, Meteorologe für MeteoVilles

Die blauen Jets sind deutlich seltener als alle zuvor genannten Entladungen. Sie treten auf, wenn sich ein Sturm mit immer noch sehr starker Konvektion auszubreiten beginnt. Es entsteht eine Blasenbildung, die eine Ansammlung negativer Ladungen enthält, die sich in Richtung der oberen Atmosphäre entladen kann, was ebenfalls zu einem Ladungsunterschied zur Wolke führt.

Thijs Bors / Northern Territories, Australien – Quelle

Jérémie GAILLARD – Prognostiker für MétéoCilles

-

PREV LFI-Abgeordneter Sébastien Delogu wird beschuldigt, eine antisemitische Videomontage geteilt zu haben
NEXT REFERENZEN. „Wir haben das Gefühl, dass unsere Stimme nicht zählt“, in Drôme werden sich diese jungen Menschen bei den Parlamentswahlen enthalten