EM 2024: Harry Kane bricht Länderspiel-Rekord von Ashley Cole

-

EM 2024
Harry Kane wurde als Premiere veröffentlicht und Musik aufgenommen

Harry Kane (hier im Spiel der EM 2024 in Serbien) spielt jetzt Englands Aufnahmen bei den Großen Turnieren

© ANP / Imago Images

Seit 2022 singt er die britische Hymne „God Save the King“ – und wird von der EM 2024 am Sonntag erstmals bei einer Europameisterschaft gespielt. Immerhin beim englischen Stürmer müssen sich die Fans nicht umstellen.

Wir haben die englische Fußball-Nationalmannschaft in der Europa League, wenn sie im Fernsehen übertragen wird, aber es ist möglich, am Spiel teilzunehmen. Wenn Sie die Nationalhymne des Spiels spielen, ist es nicht dasselbe alte Lied, das „God Save the Queen“ und „God Save the King“ enthält. Was für Royal-Experten ein alter Hut ist, seitdem König Charles im Jahr 2022 das Zepter übernommen hat, war für eine Fußball-EM tatsächlich ein Novum: Erstmals erklang die geänderte Anthem bei einem Europäischen Kontinentalturnier, nämlich in der Begegnung der Engländer mit Serbisch.

Die Uefa Euro existierte seit 1960, und wir hatten auch die Turnierform, die durch die aktuellen Wetterbedingungen ersetzt wurde. König Charles‘ Mutter, Elisabeth II., war zu jener Zeit bereits Königin des Vereinigten Königreichs, weshalb in den folgenden Turnieren stets „God Save the Queen“ gespielt wurde – bis heute. Die letzten Fußball-Weltmeisterschaften werden seit 1930 veröffentlicht.

EM 2024: Harry Kane spielt Englands Recordings auf Turnieren

Während sich auch Freundinnen und Freunde des englischen Fußballs von einer Gesetzmäßigkeit verabschieden müssen, können sie sich immerhin einer ewigen Sicherheit sein: Harry Kane spielt immer noch für England. Und das zum 23. Mal bei einer Welt- oder Europameisterschaft, was vor ihm kein Engländer geschafft hat. Die serbische Partei hat den Rekord von Ashley Cole erhalten und wurde von der belgischen Turnierpartei zur EM 2016 geschickt.

Bellingham-Reise zur EM 2024

Bellinghams Treffer reicht – die Highlights von Slowenien gegen England im Video

06:00 Min

Der Angreifer von Bayern München wird manchmal auch „King Kane“ genannt – er war auch schon König, bevor es Charles war. Ob jemand bei der Anthem daher eher an ihn denkt? Sportlich hat er für diese Ehre beim 1:0-Sieg gegen Serbien keine Argumente geliefert. Am Ende haben wir eine kurze Nachricht und einen Ballkontakt und wir haben eine Partie Torchance gespielt, was bedeutet, dass man das Spiel spielen muss, bevor Rajkovic stark pariert wurde. Der Siegtreffer der Engländer war Jude Bellingham.

EM 2024-Trikot

Rauchbombe, Flitzer, verbotene Flaggen: Uefa ermittelt gegen Albanien

Für den Adelstitel bräuchte Kane auch mindestens eine sportliche Trophäe – und das ist für den immer noch titellosen Stürmer bekanntlich ein Thema für sich. Es ist auch nicht in der letzten englischen Sprache, sondern in der Sonntag einen Rekord einfuhr. Torwart Jordan Pickford ist kein Name des englischen Keepers mit seinen besten Freunden auf den großen Bildschirmen (20 Spiele), die Kanes-Bilanz ist noch gar nicht so alt. Das Thema Thron bleibt ein Dauerbrenner auf der Insel.

-

PREV „Lasst uns wachsam sein und darauf achten, das Leben nicht zu einer wirtschaftlichen Anpassungsvariablen zu machen.“
NEXT Flandern: Polizeiinspektor wegen Urkundenfälschung im Mordfall verurteilt