Ägypten: Kauf von Flüssigerdgas mit Zahlungsaufschub aufgrund der Wirtschaftskrise

Ägypten: Kauf von Flüssigerdgas mit Zahlungsaufschub aufgrund der Wirtschaftskrise
Ägypten: Kauf von Flüssigerdgas mit Zahlungsaufschub aufgrund der Wirtschaftskrise
-

Ägypten will in diesem Sommer große Mengen Flüssigerdgas (LNG) auf den Weltmärkten kaufen, mit Zahlungsaufschüben von bis zu sechs Monaten.

Marktquellen zufolge könnte diese Strategie aufgrund der starken Wettbewerbsnachfrage in Asien die Anzahl der Lieferanten begrenzen und die Prämien erhöhen.

Zurück zum Import

Ägypten hat in den letzten Jahren versucht, sich als zuverlässiger LNG-Exporteur nach Europa zu positionieren. Die schwindenden Erdgasvorräte zwangen das Unternehmen jedoch zur Rückkehr auf den Importmarkt.

Laut von Reuters zitierten Geschäftsquellen strebt die Egyptian Natural Gas Holding Company (EGAS) den Kauf von 17 LNG-Ladungen im Rahmen einer Ausschreibung an, die am 26. Juni endet. Die Lieferung ist für 7 Ladungen im Juli, 6 im August und 4 im September geplant, mit FOB-Lieferbedingungen (Free On Board) zum Bestimmungshafen.

Kosten und Zahlungsbedingungen

Um die erforderlichen Mengen sicherzustellen, muss Ägypten möglicherweise einen Aufschlag von 1 bis 2 US-Dollar pro Million britischer Wärmeeinheiten (MMBtu) über dem niederländischen TTF-Hub-Referenzpreis zahlen. Eine Person sagte: „Jede längerfristige Zahlungsfrist erfordert eine zusätzliche Prämie.“ »

Daten von Standard & Poor’s deuten darauf hin, dass Ägypten bereits eine Prämie von 1,3 bis 1,7 US-Dollar pro MMBtu für Anfang des Jahres gekaufte Ladungen gezahlt hat.

Empfangsmöglichkeiten

Die Quellen gehen davon aus, dass das schwimmende Regasifizierungs- und Speicherterminal des australischen Unternehmens Höegh Galleon, das letzte Woche im Hafen Ain Sokhna am Roten Meer ankam, zwölf der erwarteten Ladungen umschlagen wird, während die restlichen fünf im Hafen von Aqaba in Jordanien empfangen werden .

Wirtschaftlicher Kontext

Mehrere Händler prüfen die Ausschreibung, die als die wichtigste für Ägypten seit Jahren gilt, sorgfältig. Die schwierige Wirtschaftslage und die Kreditrisiken des Landes stellen Herausforderungen dar.

Zwei weitere Quellen bei großen Öl- und Gasunternehmen teilten Reuters mit, dass die wirtschaftlichen Herausforderungen Ägyptens und die Devisenknappheit zu Zahlungsrückständen in Milliardenhöhe bei großen Unternehmen geführt hätten.

Die jüngste Wiederaufnahme der Zahlungen der ägyptischen Regierung für einige dieser Zahlungsrückstände zeigt den Wunsch, diese Verzögerungen zu beheben, auch wenn die Lage weiterhin angespannt ist.

Ägypten befindet sich somit in einer schwierigen Zeit und versucht, seinen unmittelbaren Energiebedarf mit den schwierigen wirtschaftlichen Realitäten und der Wettbewerbsdynamik des globalen LNG-Marktes in Einklang zu bringen.

-

PREV Wiederaufbau der Polizei, Bekämpfung der Überfüllung der Gefängnisse … was die Neue Volksfront für Justiz und Sicherheit plant
NEXT Buch: Als Raymond Queneau sagte: „Geh und sieh“