Der Präfekt der Mosel nimmt eine erste Einschätzung der Überschwemmungen vor

Der Präfekt der Mosel nimmt eine erste Einschätzung der Überschwemmungen vor
Der Präfekt der Mosel nimmt eine erste Einschätzung der Überschwemmungen vor
-

Am Mittwoch, 22. Mai 2024, findet die 1. Sitzung des neuen Hochwasserüberwachungsausschusses erstellt von der Präfektur Moselle nach dem heftigen Unwetter, das letzte Woche im Departement aufgetreten ist.

Im Anschluss an die Diskussionen empfing Laurent TOUVET, der Präfekt der Moselle, die Presse, um einen Entwurf auszuarbeiten Erste Einschätzung des Hochwassers und kündigen den Start eines an beschleunigtes Verfahren zur Anerkennung des Naturkatastrophenzustands.

Laurent TOUVET, Präfekt der Mosel, rechts und François VALLIER, Leiter der Feuerwehr der Mosel, links.

Dieses neue Komitee versammelte per Videokonferenz die Staatsdienste, die Bürgermeister des Territoriums, die Konsularkammern und den Versicherungsvermittler Bereiten Sie sich auf die Rückkehr zur Normalität vor und bieten Sie den betroffenen Gemeinden Beratung und Hilfe an. Mehr als hundert Gemeinden gaben an, durch die Überschwemmungen Sachschäden erlitten zu haben, aber „ Die erste Einschätzung ist, dass es keinen Todesfall gegeben hat » deutete Laurent TOUVET an.

Der Präfekt kommt auf die Rolle des Ausschusses, das beschleunigte Verfahren zur Anerkennung des Zustands einer Naturkatastrophe und die Entschädigungsregelungen zurück:

Auf dem Weg zur Anerkennung des Zustands der Naturkatastrophe

DER Bürgermeister werden nun aufgefordert, den entstandenen Schaden zu melden prägnant auf einer speziellen Website, damit eine gruppierte Datei so schnell wie möglich, idealerweise bereits nächste Woche, an das Innenministerium gesendet wird. Das Dokument wird dann von einer Ministerkommission geprüft, die darüber entscheiden wird Einstufung als Naturkatastrophe. „Angesichts der Schwere der Ereignisse, der erlittenen Schäden sowie des Ausmaßes und der Plötzlichkeit dieses Niederschlags bin ich zuversichtlich, dass wir ihn erreichen können“, präzisiert der Präfekt.

Diese Kommission bestimmt, welche Gemeinden als Naturkatastrophenzustand eingestuft werden oder nicht. Zur Erinnerung: Dieser Status ermöglicht es Gemeinden und Anwohnern, von besonderen Entschädigungsbedingungen zu profitieren. Von 50 bis 100 Kommunen könnten angesichts des Schadens förderfähig sein identifiziert, aber wir müssen die Entscheidung der Kommission und den Ministerialerlass abwarten, bevor wir eine genaue Liste haben.

Das Komitee wird am Montag, dem 27. Mai 2024, erneut zusammentreten, um Gemeinden zu helfen, die Schwierigkeiten bei der Durchführung ihrer Verwaltungsverfahren haben. Bis zum Sommer sollen dann Treffen stattfinden. Nach der Frage der Entschädigung werden die Teilnehmer die untersuchen Vorkehrungen im Hinblick auf künftige Überschwemmungen treffensowie Wasserstellen mit erhöhter Wachsamkeit zu überwachen.

-

PREV Die Vereinigten Arabischen Emirate bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan und die nationale Souveränität Marokkos
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni