Altes Montreal | Vier Personen, darunter ein Kryptowährungs-Influencer, wurden entführt

Altes Montreal | Vier Personen, darunter ein Kryptowährungs-Influencer, wurden entführt
Altes Montreal | Vier Personen, darunter ein Kryptowährungs-Influencer, wurden entführt
-

(Montreal) Vier Menschen wurden an diesem Freitagmorgen aus einem Gebäude im Alten Hafen entführt. Nach Angaben von Die PresseEiner der Entführten wäre Kevin Mirshahi, ein Kryptowährungs-Enthusiast, der nach einer betrügerischen Affäre Ziel von Drohungen war.


Gepostet um 16:19 Uhr.

Aktualisiert um 18:07 Uhr.

Der Montreal City Police Service (SPVM) bestätigt, dass heute Morgen gegen 4 Uhr morgens im Osten des Bezirks Ville-Marie eine vierfache Entführung stattgefunden hat. Die Polizei wurde zum Tatort entsandt, nachdem ein Notruf mit der Meldung eines „Konflikts“ eingegangen war.

Nach Angaben von Die PresseKevin Mirshahi, ein in der Welt der Kryptowährung bekannter Influencer, hatte am Abend zuvor sein Zuhause verlassen. Als er gegen 4 Uhr morgens zurückkam, kehrte er zusammen mit drei weiteren Personen in seine Wohnung in der Rue de la Commune est 859 zurück. Es wären zwei Frauen und ein Mann.

Nach unseren Informationen wurden die vier Personen jedoch in der Tiefgarage des Gebäudes entführt.

Zeugen sahen dann, wie ein oder mehrere Fahrzeuge mit voller Geschwindigkeit vom Tatort abfuhren. Eines oder eines der verdächtigen Fahrzeuge wurde in Laval verbrannt aufgefunden.

Die Polizeibehörde der Stadt Laval (SPL) bestätigt ihrerseits, dass in Laval-sur-le-Lac im Westen der Stadt, an der Ecke der Straßen des Plaines und des érables, ein verbranntes Fahrzeug gefunden wurde.

Rund um das Old Montreal-Gebäude wurde ein SPVM-Kommandoposten eingerichtet, und Ermittler der Abteilung für schwere Verbrechen sind derzeit vor Ort, um mehr über die Umstände dieser Entführung zu erfahren.

Ein mutmaßliches Opfer, das der Justiz bekannt ist

Im Juli 2021 wurde Kevin Mirshahi vom Verwaltungsgericht für Finanzmärkte (TMF) in einem Kryptowährungsfall angeklagt.

Der Influencer war damals Leiter einer privaten Gruppe namens Crypto Paradise. Diese Gruppe hatte dazu beigetragen, in sozialen Netzwerken für die Kryptowährung „MRS“ zu werben, die ein junger Laval-Unternehmer in seinen Zwanzigern, Antoine Marsan, im Februar desselben Jahres eingeführt hatte.

Damals erzählte Kevin Mirshahi Die Presse Er habe in diesem Abenteuer „andere Influencer mitgebracht“, um „eine Art … zu schaffen“. Hype “.

Die Werbekampagne hätte dann das MRS mit der Behauptung gelobt, dass sein Wert kometenhaft wachsen würde. Fast 2.000 Anleger, darunter auch Minderjährige, setzten daraufhin massiv in diese neue Kryptowährung.

Die Idylle währte nur kurz, als Mitte April 2021 ein Großinvestor unbekannter Identität in einer einzigen Nacht 10 % der Währungen verkaufte und so einen hohen Gewinn einstreichen konnte, der Wert des MRS jedoch plötzlich sinken ließ .

Sofortige kalte Dusche für die Tausenden von Anlegern, die plötzlich und insgesamt fast 2 Millionen Dollar verloren haben.

Aber die Probleme hören hier nicht auf. Weder das Finanzierungsprojekt noch die Werbekampagne waren von der Finanzmarktaufsicht (AMF) gemäß den regulatorischen Anforderungen genehmigt worden.

Daraufhin führte die AMF eine Untersuchung durch, die daraufhin von der TMF eine Sperrverfügung erwirkte, die Mirshahi und Marsan die Ausübung jeglicher Tätigkeit als Makler oder Anlageberater sowie jegliche Wertpapiertransaktionen untersagte. Diese Anordnung wurde dann vom Gericht verlängert und endet am 4. Juli.

Ein Wohnsitz „unter verstärkter Überwachung“

Nach dem Fiasko um diese Kryptowährung erhielten Antoine Marsan und Kevin Mirshahi Hunderte Morddrohungen von wütenden Investoren.

Kevin Mirshahi erklärte es dann Die Pressedass seine Wohnung nach den Drohungen von der Polizei „verstärkter Überwachung“ unterzogen worden sei.

-

PREV Frau tot im Fluss aufgefunden
NEXT Die PS leckt ihre Wunden und bereitet sich darauf vor, künftigen Mehrheiten das Leben schwer zu machen … außer in Brüssel