Kann das Wahlergebnis Auswirkungen auf den Tourismus haben?

Kann das Wahlergebnis Auswirkungen auf den Tourismus haben?
Kann das Wahlergebnis Auswirkungen auf den Tourismus haben?
-

„Touristen legen großen Wert auf die Sicherheit von Gütern und Personen“, erklärt Didier Arino, Generaldirektor der Firma Protourisme. Die Wahlergebnisse werden keinen wesentlichen Einfluss auf ihre Ankunft haben. Es sei denn, „dieses Klima der Unsicherheit erzeugt ein Klima der Spannung, der Gewalt, der Blockaden …“.

„Ich sehe in den kommenden Monaten keine Auswirkungen auf die Touristenströme“, bestätigt Dominique Marcel, Präsident der Alliance France Tourisme, einer Denkfabrik, die große Unternehmen der Branche vereint (Accor, Disneyland, ADP, Compagnie des Alpes …). . „Für die Olympischen Spiele wurde die meiste Arbeit im Vorfeld erledigt. Alle Sicherheitsfragen, Transport, Verkehrsflussmanagement, Standorte, all das wurde vorhergesehen und ist bereit“, betont er.

Die Wahlergebnisse „kehren den Markttrend nicht um“, der mit den Olympischen Spielen eher im Aufwind sei, versichert Vanguelis Panayotis, Präsident des Beratungsunternehmens MKG Consulting. „Sie werden vielleicht die Attraktivität für bestimmte Zielgruppen verringern, die auf diese Kriterien reagieren, aber es gibt keine massiven Absagen“, sagte er.

„Es ist viel sensibler, wenn wir wie vor ein paar Monaten auf das Risiko eines Angriffs umsteigen“, erklärt er. Und um an die Gelbwesten und die Demonstrationen gegen die Rentenreform zu erinnern“, heißt es: „Dies sendet Bilder aus, in denen die Menschen einen Schritt zurücktreten und sich für Portofino (in Italien) statt für Saint Tropez entscheiden.“

Krise der Gelbwesten

So im ersten Quartal 2019, mitten in der Gelbwesten-Krise, als die Hotelbesuche ausländischer Besucher um 4,8 % zurückgingen, und während der Unruhen im Juni 2023 nach dem Tod von Nahel, der 2019 von einem Polizisten erschossen wurde In der Region Paris erlitten Hoteliers in den von der Gewalt betroffenen Gebieten „eine Welle von Stornierungen ihrer Reservierungen“, so die größte Arbeitgebergewerkschaft im Hotel- und Gaststättengewerbe, Umih.

Unabhängig vom Ergebnis haben Wahlen nicht den gleichen Effekt auf die Touristenzahlen. Die Ernennung der rechtsextremen Führerin Giorgia Meloni zur Ratspräsidentin hinderte den italienischen Tourismus also nicht daran, zu florieren.

-

PREV Das DPCP kommt zu dem Schluss, dass das Eingreifen des Polizeibeamten des SQ legitim ist – Vingt55
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar