Wer ist Patrick Benyoucef, Kandidat der Arbeiterpartei im 2. Wahlkreis der Ardennen?

Wer ist Patrick Benyoucef, Kandidat der Arbeiterpartei im 2. Wahlkreis der Ardennen?
Wer ist Patrick Benyoucef, Kandidat der Arbeiterpartei im 2. Wahlkreis der Ardennen?
-

Er ist ein langjähriger Aktivist, der sich für die Verteidigung der Arbeiterklasse und der Arbeitnehmer im Allgemeinen einsetzt und erneut bei den Parlamentswahlen an den Start geht, um die Arbeiterpartei im zweiten Wahlkreis zu vertreten. Der gebürtige Charleville war bereits mehrfach Kandidat, bei den Parlamentswahlen 1984, 1992 und 2022, aber auch bei den Kommunal- und Europawahlen.

Verteidigt die Arbeiterklasse

Die Arbeiterpartei kämpft gegen die Institutionen des Vt Republik und will so unabhängig sein, dass er jegliche öffentliche Finanzierung verweigert. Er lebt von seinen eigenen Mitteln und stellt in ganz Frankreich nur etwa zwanzig Kandidaten vor, die er ablehnt „um die siegfähigen linken Kräfte zu behindern, er erklärt. Seit vielen Jahren ist das politische Leben eine Katastrophe für die Arbeiterklasse und diejenigen, die arbeiten. Das kapitalistische System stellt ihre Rechte und Garantien zum Wohle der großen multinationalen Konzerne und der Börsen, die das Volk unterdrücken, in Frage. Es wird unerträglich und gibt uns den Willen, unseren Kampf fortzusetzen.“

Emmanuel Macron wurde massiv abgelehnt. Er muss gehen, verjagt werden

Patrick BenyoucefArbeiterpartei

Patrick Benyoucef definiert sich selbst als internationalistischer kommunistischer Aktivist und zieht von den Europäern die folgende Lehre: „Es gab eine sehr, sehr starke Enthaltung, insbesondere in Volksämtern. Emmanuel Macron wurde massiv abgelehnt. Er muss gehen, verjagt werden. Inwiefern? Wir werden sehen. Dennoch wird er auch nach den Parlamentswahlen dort sein. Die Institutionen wollen, dass er bleibt. Es ist ein gefährliches Abenteuer. Das reicht mit dem Vt Republik! Vor allem aber müssen wir die extreme Rechte blockieren. Wir teilen einige der Forderungen der Volksfront in Bezug auf Ruhestand, Arbeitslosigkeit, öffentliche Dienstleistungen, Preise, Löhne und Renten. Aber wir wollen radikale Maßnahmen und vor allem: Schluss mit der Finanzierung von Kriegen, Schluss mit der Militärpolitik. Das ist unser großer Unterschied zur Volksfront. Wir müssen auch die Milliardengewinne von CAC 40 beschlagnahmen.“

Ein ehemaliger Bürgermeister von Bogny als Stellvertreter

Sein Stellvertreter ist Gérard Baudoin, seit 31 Jahren kommunistischer Aktivist, seit 10 Jahren Bürgermeister von Bogny-sur-Meuse, bereits Kandidat bei mehreren Wahlen, Gewerkschaftsführer bei der CGT-Metallurgie, ehemaliges Mitglied von Thomé-Génot, geboren in Château-Regnault und aufgewachsen in Neufmanil, Lokalhistoriker.

-

PREV Kultur – Freizeit – Parc Galea: Korsische Wunderkinder im Rampenlicht während einer großen Konferenz
NEXT Anbindung der Mathis-Strecke an die Autobahn A8 in Nizza: Wir wissen mehr über das Ende der Arbeiten