Google wird in Brasilien einen Diebstahlschutzmodus mit KI für seine Smartphones testen

Google wird in Brasilien einen Diebstahlschutzmodus mit KI für seine Smartphones testen
Google wird in Brasilien einen Diebstahlschutzmodus mit KI für seine Smartphones testen
-

Der amerikanische Riese Google gab am Dienstag bekannt, dass Brasilien als erstes Land ein System testen wird, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Smartphones mit dem Android-System im Falle eines Diebstahls automatisch zu blockieren. Das größte Land Lateinamerikas wurde nicht zufällig ausgewählt: Fast zwei Handydiebstähle pro Minute gibt es, insbesondere in großen Metropolen wie São Paulo oder Rio de Janeiro.

„Das Feedback der Brasilianer hat (Android) zu Anti-Diebstahl-Funktionen inspiriert und dieses Land wird das erste sein, das sie testet.“, erklärte Fabio Coelho, Chef von Google in Brasilien. Die Pilotversion wird ab Juli für brasilianische Nutzer verfügbar sein. Die Hauptneuheit besteht aus einem System „Das nutzt künstliche Intelligenz, um zu erkennen, ob Ihnen jemand Ihr Telefon aus der Hand nimmt und versucht, zu rennen, Fahrrad zu fahren oder wegzufahren.“Details Google. „Wenn eine mit dem Diebstahl verbundene Bewegung erkannt wird, wird der Telefonbildschirm schnell gesperrt, um zu verhindern, dass Diebe einfachen Zugriff auf Ihre Daten haben.“gibt die Gruppe an.

Eine Million Telefondiebstähle im Jahr 2022

Als weiteres neues Feature wurde angekündigt: die Möglichkeit, den Zugriff auf Gerätedaten aus der Ferne zu sperren, ohne dass ein Passwort erforderlich ist, sondern nur die Telefonnummer. Eine weitere Funktion ermöglicht es Ihnen, diese Sperrung auch dann durchzuführen, wenn das Smartphone nicht mit dem Internet verbunden ist. Googles Hauptkonkurrent für betriebsbereite Mobiltelefonsysteme, Apple, hat im vergangenen Januar Anti-Diebstahl-Funktionen für sein iOS-System eingeführt.

Nach den neuesten Daten der Referenz-NGO Public Security Forum verzeichnete Brasilien im Jahr 2022 fast eine Million Telefondiebstähle oder 1,9 pro Minute, ein Anstieg von 16,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Letztes Jahr, die „Fahrradbande“ sorgte in São Paulo für Schlagzeilen und erhöhte die Zahl der von Fahrradfahrern begangenen Telefondiebstähle.

-

PREV Der Ryzen AI 300, AMDs neue Mobilprozessoren, verkünden die Farbe: AI everything!
NEXT Was sind Krypto-Drainer und wie kann man ihnen entkommen?