Auf dem Weg zu einer stärkeren kulturellen Zusammenarbeit

-

Der marokkanische Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, Mohamed Mehdi Bensaid, traf sich am Samstag, 18. Mai 2024, in Cannes mit seiner französischen Amtskollegin Rachida Dati. Dieser Austausch bot die Gelegenheit, die außergewöhnliche Dynamik der Beziehungen zwischen Marokko und Frankreich hervorzuheben und die Aussichten für die künftige Zusammenarbeit zu skizzieren.

Die Gespräche zwischen den beiden Parteien konzentrierten sich auf die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Film und Kulturerbe. In diesem Sinne betonte Bensaid die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit, insbesondere für den Erhalt des von Plünderungen bedrohten Kulturerbes.

In diesem Sinne nahm Rachida Dati die vielfältigen Projekte Marokkos im kulturellen Bereich sowie sein Engagement für den Schutz des materiellen und immateriellen Erbes zur Kenntnis und hob die Initiativen hervor, die auf der Ebene der UNESCO und der Organisation Weltweites geistiges Eigentum ergriffen wurden Rechte (WIPO).

Darüber hinaus die beiden Minister vereinbarten, ihre Bemühungen zu koordinieren und bilateral auf UNESCO-Ebene zusammenzuarbeiten, um die Plünderung des kulturellen Erbes zu bekämpfen. Außerdem wurden Austauschbesuche vereinbart, um die Zusammenarbeit im kulturellen Bereich zu intensivieren.

Am Ende dieser Gespräche unterzeichneten Bensaid und Dati eine innovative Vereinbarung über die Koproduktion und den Austausch von Kinofilmen. Dieser Pakt zielt darauf ab, Koproduktionsansätze zwischen marokkanischen und französischen Filmemachern zu rationalisieren und gleichzeitig eine gemeinsame Kommission zwischen dem Marokkanischen Kinematografischen Zentrum (CCM) und seinem französischen Pendant zur Verwirklichung dieser Bestrebungen einzurichten.

-

PREV Kann Emmanuel Macron Einfluss auf die Ernennung von „Top-Jobs“ in der EU nehmen?
NEXT Erster Weltkrieg | Die große Geschichte einer kleinen Gedenktafel